Datenschutz | Impressum

Eichsfeld

Orgelmusik, Schamanengesänge, Olaf Schubert und die Besten der deutschen Indie-Szene – der Soundtrack der 1990er Jahre im Eichsfeld ist bunt. Schon vor der Wende verbindet der katholische Glaube die Menschen über Grenzen hinweg. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs wächst das Eichsfeld nun zusammen. In Heiligenstadt rettet der neue Bürgermeister in letzter Sekunde die historische Altstadt und baut aus dem Nichts neue Verwaltungsstrukturen auf.

Eichsfeld

Video ansehen

Zu den Geschichten

Aktivist*innen aus Ost und West nehmen die Ideen der heutigen Fridays-for-Future-Bewegung vorweg und kämpfen, zusammen mit amerikanischen Ureinwohnern, für einen nachhaltigen Lebenswandel. Aus der ganzen Region zieht es Vergnügungssüchtige nach Worbis und Heiligenstadt: Im Glashaus und im Jazzclub wird die Nacht zum Tag! Während die großen DDR-Kombinate zerfallen, lockt der Westen, nur einen Katzensprung entfernt, mit lukrativen Arbeitsplätzen. Wer bleibt, erlebt die Wirkung von Treuhand und Investorenversprechen am eigenen Leib. Halt und Orientierung in dieser wilden Zeit bieten den Eichsfelder*innen der gemeinsame Glaube und ein Landrat, der damals wie heute die Interessen der Region vertritt.